Intensive LifeStart Aufzucht mit Royal
Das Thema Metabolische Programmierung taucht immer wieder im Zusammenhang mit der Kälberaufzucht auf. Aber was genau verbirgt sich eigentlich dahinter?
Dies lässt sich gut am Beispiel der Bienen erklären, denn in der Natur zeigen uns die Bienen, welche Möglichkeiten in der metabolischen Programmierung stecken.
Im Bienenstock gibt es drei Arten von Bienen. Die männlichen Drohnen, die weiblichen Arbeiterinnen und die Königinnen. Alle Bienen eines Geschlechts sind Klone, also genetische Zwillinge mit exakt der gleichen DNA. Wie also können sich aus zwei Klonen unterschiedliche Bienen, Arbeiterin oder Königin, entwickeln?
Bis zum dritten Lebenstag erhalten alle weiblichen Tiere das Gelee Royal (Königinnenfutter). Der ausschlaggebende Zeitpunkt ist der vierte Tag. Von nun an bekommt nur die zukünftige Königin weiterhin das Gelee Royal gefüttert und zwar in 10-facher Dosis. Die Arbeiterinnen hingegen, werden ab dem vierten Tag mit normalem, niedriger konzentriertem Futter gefüttert.
Dieser Unterschied in der Fütterung bestimmt den weiteren Lebensablauf und die Lebenserwartung der Bienen. Bienenköniginnen leben beispielsweise zwei bis drei Jahre, die Arbeiterinnen nur zwei bis drei Monate. Auch in der Größe unterscheiden sie sich maßgeblich: die Königinnen sind wesentlich größer, als die Arbeiterinnen und zudem fruchtbar, während die Arbeiterinnen steril sind.
Was haben nun Bienen mit Kälbern und Kälberaufzucht zu tun? In der Milchviehhaltung werden viel Zeit, Geld und Anstrengungen in die Zucht investiert, um das genetische Potenzial der Herden zu verbessern. Aktuelle Analysen zur Ernährung von Tränkekälbern und zum Einfluss der Ernährung auf die spätere Milchproduktion haben jedoch gezeigt, dass die Fütterung einen weitaus größeren Effekt auf die Leistung hat, als die Genetik.
Was also nützt die beste Genetik, wenn Sie Ihre Kälber wie Arbeiterinnen großziehen?
Machen Sie Ihr Kalb zur Königin
Denken wir noch einmal zurück an die Bienen. Mit Hilfe der richtigen Fütterung lässt sich also aus jedem Kalb eine Königin machen. Mittels einer guten Kolostrumversorgung und einer intensiven Fütterung mit Sprayfo Royal ist es möglich eine Steigerung der Milchleistung in der ersten Laktation und eine Reduktion des Erstkalbealters zu erreichen. Wir holen somit das Beste aus dem ohnehin schon guten, genetischen Potential der Herde heraus.
Die durchschnittlichen Produktionskosten für eine Färse liegen bei einem Erstkalbealter von 28 Monaten bei ca. 1.950€. Daraus ergibt sich ein monatlicher Aufwand von 70€ pro Färse.Jeder Monat, um den sich das Erstkalbealter reduziert, erspart Ihnen 70€ pro Tier.
Sie investieren 80 – 100€ pro Trächtigkeit, um ein gesundes Kalb mit bester Genetik zu bekommen, aber nutzen Sie dieses genetische Potenzial auch?
Durch eine Mehrinvestition von 45€ in eine intensive Aufzucht mit unserem hochwertigen Milchaustauscher Sprayfo Royal können Sie das genetische Potenzial Ihrer Kälber bestens umsetzen. Sie haben fittere, gesündere und widerstandsfähigere Kälber und sparen durch die Reduktion des Erstkalbealters um ein bis zwei Monate zusätzlich noch bares Geld.
Überprüfen Sie die Leistung Ihres Betriebes
Die Verwaltung eines Milchviehbetriebes ist eine herausfordernde Aufgabe. Alltagsroutinen beanspruchen den größten Teil Ihrer Zeit. Sind Ihre Betriebsverfahren gut eingestellt? Holen Sie das Beste aus Ihrer Arbeit heraus? Diese Fragen sind schwer zu beantworten, wenn Sie keine Referenz zur Hand haben. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen hier ein einfaches Tool an, das Ihnen Feedback gibt. Die Basis dafür sind die Ergebnisse aus einer Befragung von Landwirten auf der ganzen Welt.
Das Tool wird Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie in Zukunft noch bessere Ergebnisse erzielen können. Beantworten Sie einfach einige Multiple-Choice-Fragen, um ein sofortiges und kostenloses Feedback zu erhalten ...
Sprayfo
Kälberaufzucht
Wissenschaftsbasierte Konzepte für eine optimale Milchleistung
SPRAYFO ULTIMO
Sprayfo Ultimo Kälbermilch ist ein echter GAMECHANGER und wurde für anspruchsvolle Milcherzeuger wie dich entwickelt, die auf eine natürliche, gesunde Kälberentwicklung, reduzierte Aufzuchtkosten und höhere Gewinne Wert legen. Entfalte das Potenzial jedes Kalbes und steigere deine Rendite!
SPRAYFO DELTA
Sprayfo Delta hat einen hohen Fettgehalt, der die Kälber mit viel Energie versorgt. Durch die ausgewogene Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung, bekommen die Kälber den perfekten Start ins Leben.
SPRAYFO ROYAL
Mit seiner überragenden Qualität und 50% Magermilchpulveranteil ist Sprayfo Royal einer der führenden Milchaustauscher auf dem Markt. Sprayfo Royal: Ihre Kälber werden es Ihnen danken!
SPRAYFO SPRINT
Sprayfo Sprint überzeugt durch beste Akzeptanz, 30% Magermilchpulver und hochverdauliches Milchprotein. Es ist mit Prä- und Probiotika sowie spezifischen Antikörper gegen E.coli, Rota- und Coronaviren angereichert.
SPRAYFO EXCELLENT
Sprayfo Excellent ist ein von LifeStart empfohlener hochwertiger Kälbermilchersatz für Milchbauern, die höchste Anforderungen an ihre Kälberaufzucht stellen. Sprayfo Excellent ist für die intensive Aufzucht geeignet.
SPRAYFO BLAU
Sprayfo Blau wird als Allround-Produkt von Landwirten eingesetzt, die die nützlichen Darmbakterien der Darmflora Ihrer Kälber unterstützen wollen. Sprayfo Blau bietet das Plus an Sicherheit und eignet sich für den universellen Einsatz.
SPRAYFO GELB
Sprayfo Gelb ist die Kälbermilch für Landwirte, die sich für eine bewährte und vertrauenswürdige Formel entscheiden. Durch die ausgewogene Säurekombination auch als Kalttränke geeignet.
SPRAYFO VIOLETT
Sprayfo Violett wird in der rentablen Kälberaufzucht überwiegend für die warme, rationierte Tränke eingesetzt. Es handelt sich um eine schmackhafte Kälbermilch mit hochwertigem Molkenpulver.
SPRAYFO VITESSE 50
Sprayfo Vitesse 50 bietet eine hochwertige Kombination von Magermilchpulver und bestem Molkenpulver bei einem wirtschaftlichen Preis-/Leistungsverhältnis. Sprayfo Vitesse 50 ist leicht verdaulich und auch sehr gut für die Fresseraufzucht geeignet.
SPRAYFO VITESSE 30
Sprayfo Vitesse ist ein Milchaustauscher für Landwirte, die hohe Anforderungen an ihre Kälberaufzucht stellen und trotzdem nach einem guten Preis-/ Leistungsverhältnis suchen. Sprayfo Vitesse unterstützt die Entwicklung zum Wiederkäuer.
SPRAYFO COLOSTRUM
Zwischen 40 und 60% der im Betrieb entnommenen Kolostrumproben enthalten unzureichende Mengen an Antikörpern. Sprayfo Colostrum dient als Kolostrumersatz oder als Aufwerter für vorhandenes Kuhkolostrum.
SPRAYFO OSMOFIT
Sprayfo OsmoFit ist ein Ergänzungsfuttermittel für Kälber, um den Wasser- und Elektrolythaushalt zu stabilisieren, die physiologische Verdauung bei Durchfall zu unterstützen und eine metabolische Azidose zu neutralisieren.
SPRAYFO HYDRAFIT
Sprayfo HydraFit ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Kälber, welches den Flüssigkeits- und Mineralhaushalt vor, während oder nach stressigen Situationen stabilisiert.