KÄLBERDURCHFALL

SPRAYFO KÄLBERDURCHFALL

Osmolalität - der Risikofaktor für Kälberdurchfall

SPRAYFO KÄLBERDURCHFALL

Osmolalität - der Risikofaktor für Kälberdurchfall

Die Osmolalität ist die Konzentration von gelösten Teilchen (Osmol) innerhalb einer Lösung und wird stark beeinfl usst durch die Konzentrationen von Zucker und Mineralien. Die Einheit der Osmolalität wird in mOsm/kg dargestellt.

Körperflüssigkeiten sind normalerweise osmotisch ausgewogen, d.h. „isoton“. Diese ausgewogene Konzentration von ca. 300-330 mOsm/kg ist wichtig, da sie das optimale Milieu für biochemische und zellphysiologische Vorgänge im Körper darstellt. Eventuelle Schwankungen, z.B. durch Schwitzen, gleicht der Körper, wenn nötig, durch Aufnahme bzw. Ausscheidung von Wasser und Salzen aus.

Flüssigkeiten, die weit unter dem isotonischen Milieu liegen, nennt man hypotonisch. Flüssigkeiten mit einem deutlich höheren Wert, hypertonisch.

Meerwasser hat beispielsweise eine 3-4-mal höhere Konzentration als die Körperfl üssigkeit. Würde man diese derartig konzentrierte Salzlösung trinken, wäre die Niere völlig überfordert. Das überschüssige Salz könnte von der Niere nur unter Verbrauch enormer Wassermengen ausgeschieden werden, was zu einer lebensbedrohlichen Dehydration führen würde.

Die Osmolalität eines Milchaustauschers ist abhängig von seiner Zusammensetzung und des Mischverhältnisses. Die folgende Graphik zeigt die osmotischen Werte von Flüssigkeiten im Vergleich zu destilliertem Wasser (Beispiel für eine sehr hypotonische Konzentration) und Meerwasser (Beispiel für eine tödlich hypertonsiche Konzentration). Vollmilch hat eine isotonische Konzentration. Qualitativhochwertige Milchaustauscher liegen innerhalb des ausgewogenen Niveaus.

Die Osmolalität ist abhängig von dem Laktose- und Mineralstoffgehalt des Milchaustauschers. Erhöht man jedoch die Konzentration der Milch, kann es ebenfalls zu einer Überkonzentration an Zucker und Mineralien kommen. Die Nährstoffzufuhr überschreitet die Toleranzgrenze und die zuvor ausgewogene Osmolalität rutscht nun in den kritischen Bereich hinein. Es sind also längst nicht alle Milchaustauscher für eine intensive Fütterung geeignet.

Sonderangebot:
Sprayfo OsmoFit

Die Versuchsergebnisse sind großartig! Jetzt sind Sie an der Reihe!

Die wissenschaftlichen Studien zeigen großartige Ergebnisse. Aber wir verstehen: Wissen ist besser als Glauben. Andere Landwirte haben es schon einmal versucht, und das mit Erfolg!

Jetzt Sprayfo OsmoFit
kostenlos testen!

Hier ist Ihre Gelegenheit, die neueste Innovation von Sprayfo selbst auszuprobieren und sich von dem Ergebnis zu überzeugen.

Wie vertragen sich LifeStart und Osmolalität?

Möchte man seine Kälber intensiv nach LifeStart Konzept aufziehen, muss man auf die Osmolalität seines Milchaustauschers achten. Denken wir noch einmal zurück an unser Beispiel mit dem Meerwasser, bringt die Aufnahme einer hypertonen Milch nicht nur die Nieren an ihre Grenzen, sondern entzieht dem Körper jede Menge Wasser. Außerdem hat man festgestellt, dass hypertonische Milch die Darmbarrierefunktion schädigt und den Darm so durchlässiger für Schadstoffe macht. Darüber hinaus verlangsamt ein hypertonischer Milchaustauscher die Labmagenentleerung, was zu Labmagenblähungen und Durchfall führen kann. Bei Versuchen mit osmotischen Werten um 600 mOsm/kg, kam es innerhalb der Versuchsgruppen sogar zu 25% Ausfällen.

Anhand dieser neuen Erkenntnisse zum Thema Osmolalität wurde Sprayfo e-LINE Delta entwickelt. Mineralstoffe und Laktose wurden auf das LifeStart Konzept, ein intensives Futterprogramm, abgestimmt und der Fettgehalt erhöht, sodass die osmotische Konzentration weitestgehend der von Vollmilch entspricht. Sprayfo e-LINE Delta, die energiereiche Kälbermilch zur Optimierung der LifeStart Kälberaufzucht.

SPRAYFO <BR>OSMOFIT und HYDRAFIT

Jetzt ganz einfach online bestellen!

Besuche den Webshop und lass dir
Sprayfo OsmoFit und/oder HydraFit
nach Hause liefern!

SPRAYFO
OSMOFIT und HYDRAFIT

jetzt ganz einfach online bestellen!

Besuche den Webshop und lass dir Sprayfo OsmoFit oder Hydrafit nach Hause liefern!

Sind noch Fragen unbeantwortet?
Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter.

Die Arbeit mit Tieren ist keine leichte Aufgabe. Wir wissen, dass verschiedene Umstände die Leistung Ihrer Kühe und Kälber beeinflussen können. Unsere Spezialisten sind dafür da, gemeinsam mit Ihnen die besonderen Herausforderungen im Fütterungsprozess oder dem Betriebsmanagement zu meistern, damit Sie in Zukunft noch bessere Leistungen erwarten können.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung oder einen Besuch vor Ort. Sie werden schnellstmöglich von uns hören.

This is not correct
This is not correct
This is not correct
This is not correct
This is not correct
This is not correct
This is not correct

Vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrer Frage an Sprayfo gewendet haben.

Wir haben Ihnen gerade eine E-Mail gesendet, um Ihre Anfrage zu bestätigen. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zu melden. Sie können innerhalb des nächsten Werktages eine Antwort von uns erwarten.

Genießen Sie Ihren Tag,
Ihr Sprayfo Marketing-Team

Überprüfen Sie die Leistung Ihres Betriebes

Die Verwaltung eines Milchviehbetriebes ist eine herausfordernde Aufgabe. Alltagsroutinen beanspruchen den größten Teil Ihrer Zeit. Sind Ihre Betriebsverfahren gut eingestellt? Holen Sie das Beste aus Ihrer Arbeit heraus? Diese Fragen sind schwer zu beantworten, wenn Sie keine Referenz zur Hand haben. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen hier ein einfaches Tool an, das Ihnen Feedback gibt. Die Basis dafür sind die Ergebnisse aus einer Befragung von Landwirten auf der ganzen Welt.

Das Tool wird Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie in Zukunft noch bessere Ergebnisse erzielen können. Beantworten Sie einfach einige Multiple-Choice-Fragen, um ein sofortiges und kostenloses Feedback zu erhalten ...

Wird geladen...

Melden Sie sich hier zum Newsletter an!

Bei Sprayfo setzen wir uns dafür ein, unsere Erkenntnisse aus globalen Forschungsprojekten in Produkte und Lösungen umzuwandeln, die die Kälberaufzucht kontinuierlich verbessern. Melden Sie sich noch heute für unseren vierteljährlichen Newsletter an und Sie werden unsere Neuheiten als Erster erfahren!

This information is required
This information is required
This information is required

Vielen Dank für Ihren Beitritt, Sie sind fast fertig ...

Schön, Sie an Bord zu haben. Wir haben Ihnen gerade eine E-Mail mit einem Link gesendet, um Ihre Anmeldung abzuschließen. Sobald Sie Ihr Abonnement über diese E-Mail bestätigt haben, ist Ihre Registrierung abgeschlossen.