KÄLBERGESUNDHEITSPRODUKTE

Farm-O-San AcidFit

Ihr Weg zu mehr Darmgesundheit und bessere Proteinverdauung

Farm-O-San AcidFit

Ihr Weg zu mehr Darmgesundheit und bessere Proteinverdauung

Ihr Ziel sind gesunde Kälber und eine erfolgreiche Aufzucht? Die Ansäuerung von Kälbermilch und Vollmilch reduziert das Risiko von Durchfallerkrankungen und verbessert die Proteinverdauung.

  • Bis zu 50 % weniger Keime
  • 1 Produkt – 2 Anwendungen
  • Gut verträgliche Säurekombination
  • Unterstützt die Proteindigestion
  • Einfach in Wasser löslich
  • 36 Monate haltbar

Farm-O-San AcidFit reduziert effektiv das Keimwachstum in Milchtränken. Zusätzlich unterstützt die Senkung des pH-Werts die Proteinverdauung. So können Sie die Darmgesundheit von Kälbern in der kritischen Aufzuchtphase schützen.

Ihr Ziel sind gesunde Kälber und eine erfolgreiche Aufzucht? Die Ansäuerung von Kälbermilch und Vollmilch reduziert das Risiko von Durchfallerkrankungen und verbessert die Proteinverdauung.

  • Bis zu 50 % weniger Keime
  • 1 Produkt – 2 Anwendungen
  • Gut verträgliche Säurekombination
  • Unterstützt die Proteindigestion
  • Einfach in Wasser löslich
  • 36 Monate haltbar

Farm-O-San AcidFit reduziert effektiv das Keimwachstum in Milchtränken. Zusätzlich unterstützt die Senkung des pH-Werts die Proteinverdauung. So können Sie die Darmgesundheit von Kälbern in der kritischen Aufzuchtphase schützen.

So funktioniert es

Das Ergänzungsfuttermittel Farm-O-San AcidFit senkt den pH-Wert der Milch durch eine ausgewogene Kombination organischer und anorganischer Säuren. Dies hemmt das Wachstum unerwünschter Mikroorganismen und unterstützt die Proteinverdauung.

Kälber sind besonders in den ersten Lebenswochen anfällig für Infektionen. Eine hohe Tränkhygiene und ein niedriger Infektionsdruck sind also von großer Bedeutung. Die Ansäuerung der Kälbermilch oder Vollmilch ist eine effektive Möglichkeit, um die Vermehrung von Keimen zu reduzieren. Durch den niedrigen pH-Wert wird außerdem die Verdauung der Proteine unterstützt.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Expertenberatung zur Kälberernährung

This information is required
This information is required
This information is required

##### Vielen Dank für Ihren Beitritt, Sie sind fast fertig ...

Schön, Sie an Bord zu haben. Wir haben Ihnen gerade eine E-Mail mit einem Link gesendet, um Ihre Anmeldung abzuschließen. Sobald Sie Ihr Abonnement über diese E-Mail bestätigt haben, ist Ihre Registrierung abgeschlossen.

Produktinformationen AcidFit

Farm-O-San AcidFit, zur Ansäuerung von Kälbermilch und Vollmilch, enthält eine fein abgestimmte Kombination aus organischen und anorganischen Säuren, die von Kälbern sehr gut vertragen werden. Die Pulverform garantiert eine einfache Anwendung.

Produktinformation Details
Form Pulver
Verpackung Eimer
Menge 7 kg
Haltbarkeit 36 Monate – 3 Jahre
Lagerungshinweise Kühl, trocken und dunkel in einem geschlossenen Behälter lagern


Zutaten Zusammensetzung Gehalt
Natriumchlorid und Glukose Rohasche 60,1 %
Natrium 12,2 %
Kalzium 9,4 %
Phosphor 5,8 %
Weitere Bestandteile Kalziumpropionat, Zitronensäure, Phosphorsäure, Kieselsäure
Produktinformation Details
Form Pulver
Verpackung Eimer
Menge 7 kg
Haltbarkeit 36 Monate – 3 Jahre
Lagerungshinweise Kühl, trocken und dunkel in einem geschlossenen Behälter lagern


Zutaten Zusammensetzung Gehalt
Natriumchlorid und Glukose Rohasche 60,1 %
Natrium 12,2 %
Kalzium 9,4 %
Phosphor 5,8 %
Weitere Bestandteile Kalziumpropionat, Zitronensäure, Phosphorsäure, Kieselsäure

Anwendungsempfehlungen AcidFit

Milchaustauscher Fügen Sie einen gehäuften Messlöffel = 20 g Farm-O-San AcidFit pro 10 Liter Milch hinzu. Um ein Ausflocken des Kaseins zu vermeiden, lösen Sie Farm-O-San AcidFit vorher in Wasser auf und geben Sie es dann in die Milch. Zur Durchfallprophylaxe geben Sie AcidFit ab der zweiten Mahlzeit bis zum zehnten Tag in die Milchtränke.

Aufmerksamkeitspunkten

  • Das Produkt ist nur für den Einsatz in Milchtränken bestimmt.
  • Das AcidFit Pulver darf nicht mit Schleimhäuten und offenen Wunden in Kontakt kommen.

Wissenschaftliche Referenzen

  1. Prokop, L. (2016). Einfluss der pH-Wert-Senkung auf das mikrobiologische Wachstum in Milchtränken für Kälber bei unterschiedlichen Lagertemperaturen (Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel). Universität Kiel. https://www.tierzucht.uni-kiel.de/de/forschung/dissertationen-1/diss_prokop_16.pdf
  2. Partanen, K. H., & Mroz, Z. (1999). Organic acids for performance enhancement in pig diets. Nutrition Research Reviews, 12(1), 117–145. https://doi.org/10.1079/095442299108728884
  3. Pearlin, B. V., Roselin, R. M., Mercy, A. D., Divya, P., Senthilkumar, S., & Varun, T. K. (2020). Role of organic acids as feed additives in poultry production: A review. Veterinary World, 13(8), 1835–1847. https://doi.org/10.14202/vetworld.2020.1835-1847
  4. Tung, H. T., Liang, J., Zhong, X., Xu, M., Wang, H., & Zhang, H. (2022). Effects of acidifiers on growth performance, intestinal morphology and microbiota composition in weaned piglets. Antioxidants, 11(5), 809. https://doi.org/10.3390/antiox11050809