KÄLBERGESUNDHEITSPRODUKTE

Farm-O-San Cellow

Für eine bessere Eutergesundheit auf natürliche Weise

Farm-O-San Cellow

Für eine bessere Eutergesundheit auf natürliche Weise

Das erste Anzeichen einer verminderten Eutergesundheit ist eine erhöhte somatische Zellzahl (SCC). Eine geringe Milchproduktion und erhöhte Remontierungsrate sind die Folge. Ab einer Zellzahl von 400.000 Zellen kann von einer Leistungsminderung von bis zu 10 % ausgegangen werden.

Bereits bei den ersten Anzeichen einer verminderten Eutergesundheit, sollte zur Vorbeugung dieser Bolus voller natürlicher Inhaltsstoffe verabreicht werden.

Im Rahmen einer Praxisstudie auf 3 verschiedenen Betrieben wurde Kühen mit erhöhter Zellzahl der Cellow-Bolus verabreicht. In 70 % der Fälle verringerte sich die somatische Zellzahl um bis zu 96 %.

Halten Sie Ihre Kühe gesund und ihre Milchproduktion auf einem guten Niveau durch Ergänzung mit Farm-O-San Cellow.

Das erste Anzeichen einer verminderten Eutergesundheit ist eine erhöhte somatische Zellzahl (SCC). Eine geringe Milchproduktion und erhöhte Remontierungsrate sind die Folge. Ab einer Zellzahl von 400.000 Zellen kann von einer Leistungsminderung von bis zu 10 % ausgegangen werden.

Bereits bei den ersten Anzeichen einer verminderten Eutergesundheit, sollte zur Vorbeugung dieser Bolus voller natürlicher Inhaltsstoffe verabreicht werden.

Im Rahmen einer Praxisstudie auf 3 verschiedenen Betrieben wurde Kühen mit erhöhter Zellzahl der Cellow-Bolus verabreicht. In 70 % der Fälle verringerte sich die somatische Zellzahl um bis zu 96 %.

Halten Sie Ihre Kühe gesund und ihre Milchproduktion auf einem guten Niveau durch Ergänzung mit Farm-O-San Cellow.

“Die Wirkung ist in der Milchkontrolle sofort sichtbar. Da man den Bolus nur einmal verabreichen muss, ist der Arbeitsaufwand sehr gering.”

Betrieb Timmer, Gelderland

“Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, den Anstieg der somatischen Zellzahl auf natürlichem Weg zu reduzieren, denn man will seinen Kühen nur dann Medikamente verabreichen, wenn es wirklich notwendig ist.

Jetzt habe ich diesen Ansatz gefunden: Sobald die somatische Zellzahl einer Kuh ansteigt, trenne ich das Tier mit dem Roboter von der Herde und verabreiche ihr einen Farm Farm-O-San Cellow Bolus. Das ist ein einfacher Vorgang, der sich sofort auf die Milchproduktionsdaten auswirkt! So kann ich bei gefährdeten Kühen frühzeitig eingreifen und eine medikamentöse Behandlung vermeiden.

Das erspart nicht nur meinen Kühen Stress, sondern verhindert auch Einkommensverluste. Sobald ein Tier behandelt wird, verliert man den Milchwert einer Woche. Eine schnelle Berechnung zeigt, dass dies einen Verlust von mehr als 60 Euro pro Kuh bedeutet.”

Ergebnisse des Betriebs Timmer, 16 Kühe bei der Studie 2020

Milchviehhalter van der Zijl

„Lebensmittelsicherheit ist das Wichtigste. Daher streben wir eine Zellzahl von 100 bis 125 an. Da die Molkerei die Berechnungsmethoden verschärft hat, ist es wichtig, bei einem Anstieg noch schneller eingreifen zu können. Vor zwei Jahren hatten wir hohe Zellzahlen, etwa 400. Ich bin zufällig auf den Cellow-Bolus gestoßen, also habe ich es bei mehreren Kühen probiert und sie haben gut darauf reagiert. Ich habe den Tieren, die zu diesem Zeitpunkt einen hohen Wert hatten, einen Cellow-Bolus gegeben und drei Tage später noch einmal. Überraschenderweise sank ihre Zellzahl sichtbar. Seitdem haben wir den Bolus immer auf Vorrat daheim.

In Sachen Eutergesundheit sind wir auf dem neuesten Stand. Wir züchten gezielt auf starke Beine und Euter. Darüber hinaus kann ich durch die 6-wöchentliche MPR verfolgen, bei welchen Kühen eine erhöhte Zellzahl vorliegt. Ich sende auch regelmäßig Proben ein. Auf diese Weise wissen wir, ob das Problem mit der Kuh oder der Umwelt zusammenhängt. Mittlerweile sind wir mit diesem Ansatz und ausschließlich unter Verwendung von FOS Cellow auf 235 gesunken!

Meiner Erfahrung nach ist die Wirkung umso schneller, je höher die Zellzahl ist. In klinischen Fällen scheint es die Wirkung von Penicillin zu verstärken. Aus diesem Grund versuche ich, Kühen mit Mastitis vor der Medikation einen Bolus zu verabreichen. Alle 6 Wochen wird die Zellzahl über die MPR gemessen, was mir eine Selektion der Kühe ermöglicht.

Möchte ich darauf verzichten? Es ist wie Autofahren. Sie müssen ein Auto mit Benzin füllen, das ist eine Investition. Sie könnten das Geld in der Tasche lassen und Fahrrad fahren, aber mit dem Auto sind Sie schneller, ohne müde zu werden. Sie können aus einem 10-Centstück keinen Vierteldollar machen, wenn Sie nicht investieren. Wenn ich dadurch das Wegschütten von Milch vermeiden kann, dann lohnt sich die Investition in einen Cellow-Bolus auf jeden Fall.“

Betriebsdaten Details
Anzahl Milchkühe 400
Durchschnittliche Jahresproduktion pro Kuh 8.800 kg (2x32 Melkstände)
Betriebsdaten Details
Anzahl Milchkühe 400
Durchschnittliche Jahresproduktion pro Kuh 8.800 kg (2x32 Melkstände)

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Expertenberatung zur Kälberernährung

This information is required
This information is required
This information is required

##### Vielen Dank für Ihren Beitritt, Sie sind fast fertig ...

Schön, Sie an Bord zu haben. Wir haben Ihnen gerade eine E-Mail mit einem Link gesendet, um Ihre Anmeldung abzuschließen. Sobald Sie Ihr Abonnement über diese E-Mail bestätigt haben, ist Ihre Registrierung abgeschlossen.

Betrieb Popko

„Preislich gesehen dachte ich, es sei einen Versuch wert, Cellow auszuprobieren. Die Boli werden in einer einfachen, kleinen Verpackung geliefert. Mit den praktischen Dosen braucht man nicht viel Stauraum im Schrank.

Cellow ist einfach zu verwenden. Im Vergleich mit anderen Behandlungen ist die Gabe von ein oder zwei Cellow-Boli viel weniger Stress. Ich habe es vor zwei Jahren bei einer Reihe von Kühen mit hohen Zellzahlen ausprobiert. Die Zellzahlen gingen danach stabil nach unten. Da war ich überzeugt. Cellow gehört hier mittlerweile zum Standard in der Stallapotheke.

Ein gutes Beispiel war unsere „Millionen-Kuh“. Sie hat eine gute Leistung (10.000 kg), hohe Inhaltsstoffe (5 % Fett und 4 % Eiweiß) und ist ansonsten problemlos. So eine Kuh erhöht aber die Zellzahl im Tank deutlich. Allerdings gebe ich einer Kuh ohne Krankheitssymptome nicht gerne eine Spritze. Mit Cellow ist sie auf 300 gesunken, ohne dass sich dies auf ihre Leistung ausgewirkt hätte.

Wenn man nachrechnet, rechnet sich der Einsatz von Cellow schnell. Im Vergleich zu einer Injektion spare ich bei diesen Milchpreisen schnell 150 € pro Kuh! Ich gebe einer Kuh, bei der ich Anzeichen wahrnehme, jetzt gerne einen Bolus.

Ich bevorzuge eine Zellzahl um die 100. Aktuell liege ich aber beispielsweise bei 260. Dann nehme ich die MPR-Liste und wähle Kühe anhand der Flocken und/oder Zellzahl und des Laktationsstadiums aus. Befindet sich eine Kuh mit einer Zellzahl von 400 bis 500 mitten in der Laktation? Dann bekommt sie einen Bolus.

Dabei sollte auch das Alter berücksichtigt werden. Die natürliche Zellzahl einer älteren Kuh liegt bei ±200.

Betriebsdaten Details
Anzahl Milchkühe 75
Durchschnittliche Jahresproduktion pro Kuh ± 9.000 kg (Melkstand: 2 x 10 nebeneinander)
Betriebsdaten Details
Anzahl Milchkühe 75
Durchschnittliche Jahresproduktion pro Kuh ± 9.000 kg (Melkstand: 2 x 10 nebeneinander)

Phytogener Futterzusatz: unterstützt durch natürliche Inhaltsstoffe

Farm-O-San Cellow ist ein Bolus auf der Basis natürlicher Pflanzenextrakte und Mineralien. Unsere Boli enthalten einen hohen Anteil an Knoblauch, ergänzt durch Komponenten wie Calcitriol (eine aktive Form von Vitamin D zur Förderung der Kalziumaufnahme) und ausgewählte Zusatzstoffe, wie organisches Selen, eine Mischung aus pflanzlichen Antioxidantien, Vitamin E und hochwertige Hydroxyzinkmineralien. Diese Inhaltsstoffe wurden speziell ausgewählt, um die Kühe in Zeiten schwacher Immunität und Eutergesundheit zu unterstützen.

Inhaltsstoff Pro Bolus Einheit
Calcitriol (aktives Vitamin D3) > 40 µg
Pflanzenextrakt (einschließlich Knoblauch) 2,4 g
Zinc (IntelliBond) 550 mg
Org. Se (Optimin SeY) 1,4 mg
Vitamin E 1100 IE
Antioxidantien (Selko AO-mix) 640 Vit E-Äquivalent
Inhaltsstoff Pro Bolus Einheit
Calcitriol (aktives Vitamin D3) > 40 µg
Pflanzenextrakt (einschließlich Knoblauch) 2,4 g
Zinc (IntelliBond) 550 mg
Org. Se (Optimin SeY) 1,4 mg
Vitamin E 1100 IE
Antioxidantien (Selko AO-mix) 640 Vit E-Äquivalent

Eingabehinweis Cellow

Bei Anzeichen eines Anstiegs der somatischen Zellzahl verabreichen Sie den Cellow Bolus oral mit Hilfe eines Bolusgebers.

Beispielsweise >150.000 Zellen/ml für Färsen und 250.000 Zellen/ml für Kühe.

1 Bolus pro Kuh. Falls es nötig ist, nach 3-5 Tagen wiederholen.

Produktinformation Cellow

Phytogener Futterzusatz Farm-O-San Cellow ist für die konventionelle Rinderhaltung geeignet.Der Cellow Bolus unterstützt die Eutergesundheit auf natürliche Weise. Ein gesundes Euter, eine niedrige Zellzahl und eine gute Immunität.

Produktinformation Details
Futtermittelart Mineralergänzungsfuttermittel für Milchvieh
Verpackung Cellow 8 Boli x 75 g
Farbe: Braun/Grau
Haltbarkeit 24 Monate
Wartezeit Keine Wartezeiten für Milch und Fleisch. Geruch und Geschmack gehen nicht in die Milch oder das Fleisch über.
Lagerung An einem kühlen, dunklen und trockenen Ort in einem geschlossenen Behälter aufbewahren.